- Startseite
- Industrien
- Smart Cities
ASTRIAL konzentriert sich nicht nur auf den Einsatz von Smart-City-Lösungen, sondern treibt das Konzept der sichereren Städte durch Technologie und Internet-of-Things-Anwendungen (IoT) voran. Eine intelligente Stadt ist eine Stadt, in der sich die Menschen sicher fühlen!
Stadt
Sicherheit ist das Herzstück jeder Smart-City-Implementierung. Kein anderer städtischer Dienst ist in der Lage, für sicherere, weniger verstopfte Straßen zu sorgen, damit Städte die Investitionen, Unternehmen und qualifizierten Arbeitskräfte anziehen, die das Wirtschaftswachstum ankurbeln,
und gleichzeitig Milliarden einsparen können. Um erfolgreich zu sein, müssen Städte heute in ihre Sicherheitsinfrastruktur investieren, um sich für die Zukunft zu rüsten. Urbane Widerstandsfähigkeit ist ein Muss, da Städte eine Vielzahl von Risiken und Bedrohungen bewältigen müssen,
von Kleinkriminalität bis hin zu tödlichen Terroranschlägen und natürlichen oder vom Menschen verursachten Katastrophen. Die Herausforderung, vor der sie stehen, ist der schnelle Informationsaustausch zwischen Behörden, Strafverfolgungsbehörden, Sicherheitsdiensten, Notdiensten und Betreibern kritischer Infrastrukturen.
Unser Konzept für eine sichere und intelligente Stadt umfasst den Einsatz aller Arten von Sensoren in bestimmten Bereichen, mobile und tragbare Sensoren und Geräte für mobile Daten,
die Installation eines Kommunikationsnetzes, die Integration mit bestehenden Systemen und die Einrichtung regionaler und zentraler intelligenter Kommando- und Kontrollzentren.
Diese Infrastruktur wird zusammen mit unseren integrierten und skalierbaren Lösungen für die Umsetzung verschiedener Dienste genutzt, die von der Strafverfolgung und Notfallhilfe bis hin zur Stadtverwaltung (Parken, Beleuchtung, Verkehr, Umweltüberwachung) und Anwendungen für die Bürger reichen.
Darüber hinaus werden fortgeschrittene Simulations- und Frühwarnfunktionen zur Bewertung der Auswirkungen von natürlichen und vom Menschen verursachten Gefahren eingesetzt, um die erwarteten Auswirkungen möglicher katastrophaler zukünftiger Ereignisse abzuschätzen und so die effizientesten
Maßnahmen für eine bessere Anpassung der Stadt an den Klimawandel und andere Gefahren zu bewerten, Prioritäten zu setzen, um die Gefährdung und Anfälligkeit der kritischen Vermögenswerte und Infrastrukturen der Stadt zu minimieren, die Bevölkerung vor einem bevorstehenden Ereignis zu warnen
und eine effiziente Zusammenarbeit zwischen allen beteiligten Behörden und Freiwilligen zu planen.